Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : gleichzeitiges verschieben von mehreren teilen beim explodieren
p3steine am 26.04.2007 um 11:49 Uhr (0)
Da gibts verschiedene Möglichkeiten.1. Mit der rechten Maustaste kannst du dich durchklicken bis die ganze Baugruppe gewählt ist, wenn die Schrauben an einer Baugruppe hängen.2. Im Dialog "Position explodieren" gibts den Button "Voreinstellungen". Versuchs mal mit "mit Kindern explodieren". Wenn die Schrauben auf die Bauteile referenziert sind, sollten sie nun mit dem Teil explodiert werden.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Arbeitsspeicher läuft voll
p3steine am 02.06.2003 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Pro-E-ler, Ich habe eine Baugruppe mit "Speichern als" abgespeichert. (Die einzelnen Komponenten habe ich nicht kopiert.) Einzelne Komponenten habe ich dann in der Baugruppe ersetzt mit der Funktion "ersetzen über neue Kopie". Nun tritt folgendes Problem auf: Sobald ich Komponenten in der kopierten Baugruppe unterdücke oder lösche wird der Arbeitsspeicher immer mehr belegt. Nach ein paar solchen Vorgängen stürzt mir Pro/E dann ab. In der Ausgangsbaugruppe konnte ich dieses Verhalten nicht nachvollz ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

baugruppe.zip
Pro ENGINEER : Beziehung + Familientabelle + Baugruppe
p3steine am 11.05.2006 um 10:29 Uhr (1)
Hallo,ich habe sowohl den Vorschlag von Wyndorps (Komponenten-ID)wie auch von tommyboy (Mass anstatt Parameter) ausprobiert, aber das ganze funktioniert immer noch nur mit der generischen Baugruppe. Ich werde, wenn ich mal Zeit habe, versuchen die gewünschte Funktionalität mit der Funktion flexible Komponenten zu erreichen.Wer Lust hat, kann sich ja mal die Baugruppe im Anhang ansehen. Es ist eine Art Kette, auf der ich von der Top-Baugruppe aus steuern möchte, auf welches x-te Glied jeweils ein Aufbau ein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklistenballons lassen sich nicht anzeigen
p3steine am 08.11.2004 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Pmarkus!genau das gleiche Problem ist bei mir auch aufgetreten. Das Problem lag bei einer flexiblen Komponente (Feder). Die Flexibilität habe ich erst über eine Abstandsmessung definiert gehabt, mit der ich direkt den Abstand der Komponenten gemessen habe, die die Feder einspannen.Mit dieser Methode wurde der Stücklistenballon auch nicht angezeigt!!Das Problem liess sich folgendermassen lösen: In der Baugruppe einen Punkt einfügen (er darf die beiden einspannenden Komponenten referenzieren), und den ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : zurückholen unterdrückter Komponenten
p3steine am 27.07.2004 um 12:57 Uhr (0)
siehe z.B http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001658.shtml

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponentenaufruf
p3steine am 20.03.2003 um 12:07 Uhr (0)
Nachtrag: Natürlich sollen die Komponenten jeweils beim aufrufen einer Baugruppe gefunden werden.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponentenschnittstelle
p3steine am 09.12.2008 um 14:36 Uhr (0)
Ich spiele gerade mit der Komponentenschnittstelle, wobei ein etwas seltsames Verhalten auftritt.Ausgangslage: Die Komponenten sollen über 3 Ebenen sowohl im Teil als auch in der Baugruppe ausgerichtet (platziert) werden. Als Baugruppenbedingung habe ich je die 3 Ebenen (Rechts, Vorne, Oben) als Regel definiert, damit die Komponenten von Beginn an richtig ausgerichtet sein sollen. Beim einfügen der ersten Komponente funktioniert das Ganze wunderbar: In der Baugruppe die 3 Ebenen wählen, dann beim Komponent ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : zurückholen unterdrückter Komponenten
p3steine am 27.07.2004 um 09:40 Uhr (0)
Ach ja, Ich habe leider AAX (noch) nicht zur Verfügung! Gruss p3steine

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fehlermeldung
p3steine am 15.09.2003 um 11:28 Uhr (0)
Hallo, Die Beziehung, bei der die Fehlermeldung erscheint, hat eigentlich nichts mit dem Modell zu tun, sondern steuert nur einen Stücklisten-Parameter. (Aus dem Modell-Dateinamen wird ein String mit Zwischenpunkten erstellt. Wenn nun der Dateinamen nicht die richtige Länge hat, dann erscheint die Fehlermeldung). Einzelne Komponenten sind mehrmals eingebaut. Ich denke, das der Teil #AF2 angibt, um die wievielte Komponente es sich handelt. Mein Hauptproblem ist die lange Regenerierungsdauer. Ich glaube nun ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : zurückholen unterdrückter Komponenten
p3steine am 27.07.2004 um 09:52 Uhr (0)
Nun klappt s doch noch! Wenn alle Modellbaumspalten unterdrückt sind, lassen sich die Unterbaugruppen einzeln zurückholen. Das Problem liegt somit wahrscheinlich (wieder einmal) beim Modellbaum! Liegt dieses Problem eigentlich bei Wildfire immer noch vor?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklistenballons lassen sich nicht anzeigen
p3steine am 08.11.2004 um 17:14 Uhr (0)
Leider hat sich das Erfolgserlebnis relativiert, denn nach dem Einbau einer 2. Feder verschwand der Ballon wieder! Wenn bei beiden Federn die Flexibilität gelöscht ist, erscheint der Ballon wieder.Das Verschwinden des Ballons hängt demnach mit der Flexibilität der Komponenten zusammen!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponentenaufruf
p3steine am 20.03.2003 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Ich habe folgendes Problem: Ich möchte in einem Verzeichnis "1" Unterverzeichnisse anlegen, in denen die Komponenten nach Zulieferer abgelegt werden. Ich möchte aber nur das Verzeichnis "1" als Suchpfad angeben, damit die Suchpfade bei neu hinzukommenden Zulieferern nicht immer aktualisiert werden müssen. Wie kann man so was bewerkstelligen? mvG p3steine

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansatz von Fasenbemassungen editieren
p3steine am 08.01.2007 um 09:10 Uhr (0)
Hallo geschätzte ProE-Gemeinde,lässt sich der Ansatz von gezeigten Fasen-Bemassungen ähnlich wie bei Rundungen editieren? Z.B möchte ich das Mass von einer Fase zu einer anderen verschieben. Zudem habe ich mich auch schon gefragt, ob bei einer x45° Fase die Ausrichtung geändert werden kann (z.B. von Horizontal auf Vertikal).Merci für eure Tipps!Gruss p3steine[Diese Nachricht wurde von p3steine am 08. Jan. 2007 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz